正法眼蔵

正法眼蔵
I
しょうぼうげんぞう【正法眼蔵】
(1)真理を見通す知恵の眼によって悟られた秘蔵の法。

「仏の~, ねはん妙心の所をも迦葉ひとりこそ破顔微咲(ミシヨウ)し給ひしか/ささめごと」

(2)書名(別項参照)。
II
しょうぼうげんぞう【正法眼蔵】
(1)道元著の法語集。 1231~53年にわたるもので, 八七巻, また九五巻とも。 禅の本質・規範を述べた曹洞宗の根本経典。 永平正法眼蔵。
(2)宋の宗杲(ソウゴウ)大慧の法語を侍者沖密慧然が集録した書。 六巻。 1147年成立。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Bodhidharma — Bodhidharma, woodblock print by Yoshitoshi, 1887 …   Wikipedia

  • Sit Down and Shut Up — Infobox Book name = Sit Down and Shut Up: Punk Rock Commentaries on Buddha, God, Truth, Sex, Death, Dogen s Treasury of the Right Dharma Eye title orig = translator = image caption = author = Brad Warner illustrator = cover artist = country =… …   Wikipedia

  • Daruma-shu — Die Daruma shū (jap. 達磨宗; „Bodhidharma Schule“) war eine Schule des frühen Zen Buddhismus in Japan, die in der Kamakura Zeit entstand und spätestens im Ōnin Krieg aufhörte, als eigenständige Schule zu existieren. Ein Teil von ihr ging im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Daruma-shū — Die Daruma shū (jap. 達磨宗; „Bodhidharma Schule“) war eine Schule des frühen Zen Buddhismus in Japan, die in der Kamakura Zeit entstand und spätestens im Ōnin Krieg aufhörte, als eigenständige Schule zu existieren. Ein Teil von ihr ging im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Daruma shū — Die Daruma shū (jap. 達磨宗; „Bodhidharma Schule“) war eine Schule des frühen Zen Buddhismus in Japan, die in der Kamakura Zeit entstand und spätestens im Ōnin Krieg aufhörte, als eigenständige Schule zu existieren. Ein Teil von ihr ging im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Darumashu — Die Daruma shū (jap. 達磨宗; „Bodhidharma Schule“) war eine Schule des frühen Zen Buddhismus in Japan, die in der Kamakura Zeit entstand und spätestens im Ōnin Krieg aufhörte, als eigenständige Schule zu existieren. Ein Teil von ihr ging im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Darumashū — Die Daruma shū (jap. 達磨宗; „Bodhidharma Schule“) war eine Schule des frühen Zen Buddhismus in Japan, die in der Kamakura Zeit entstand und spätestens im Ōnin Krieg aufhörte, als eigenständige Schule zu existieren. Ein Teil von ihr ging im Rahmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Shobogenzo — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Titelseite der Honz …   Deutsch Wikipedia

  • Shōbōgenzō — Titelseite der Honzanban Ausgabe (1811) des Shobogenzo Shōbōgenzō (japanisch 正法眼蔵) ist der Titel des Hauptwerks des japanischen Zen Meisters Dōgen, das er im Zeitraum vom August 1231 bis zum Januar 1253 (seinem Todesjahr) verfasste. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Shobogenzo — Shōbōgenzō Page de garde de l édition Honzan (1811) du Shōbōgenzō Le Shōbōgenzō (正法眼蔵, Japonais: Shōbōgenzō, Chinois: Zhenfa yuancang), littéralement « Le Trésor de l œil de la Vraie Loi », est une œuvre du maître zen japonais Dogen… …   Wikipédia en Français

  • Shôbôgenzô — Shōbōgenzō Page de garde de l édition Honzan (1811) du Shōbōgenzō Le Shōbōgenzō (正法眼蔵, Japonais: Shōbōgenzō, Chinois: Zhenfa yuancang), littéralement « Le Trésor de l œil de la Vraie Loi », est une œuvre du maître zen japonais Dogen… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”